top of page
  • AutorenbildJulia Buchmayr

„Do what you love“ – aber was mach ich denn gerne?

Sprüche wie „Do what you love“, „Lebe deine Leidenschaft“ und ähnliche findet man momentan überall – im Deko-Geschäft, auf Bildern, in den sozialen Netzwerken.  Vom Wandtattoo über den Küchenmagnet bis hin zum Klodeckel – kaum etwas, das es nicht mit diesen geistreichen Zitaten zu kaufen gibt. Naja, und falls du dich im visionsgarten schon etwas umgesehen hast – auch hier geht’s genau darum.


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Es ist super einfach, ein Bild mit solch einem tollen Spruch an die Wand zu hängen und sich dadurch das Gefühl geben zu lassen, auf dem richtigen Weg zu sein.


Aber wenn der Blick dann tagtäglich darauf fällt, stellt sich schon die Frage:

Was tu ich denn so richtig gerne? Was ist eigentlich meine Leidenschaft? Gibt es etwas, für das ich mich wirklich begeistern kann?

 Auf der Suche nach der eigenen Leidenschaft


In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass es sehr viele gibt, die auf der Suche sind. Die sich beruflich „irgendwie“ verändern wollen, aber gar nicht so genau wissen, was eigentlich „ihr Ding“ ist. Die total motiviert wären, etwas zu verändern – ohne blassen Schimmer, in welche Richtung.

Und sich immer öfter fragen, ob sie denn die einzigen wären, die keine klare Leidenschaft vor Augen haben.  Und tagtäglich auf die Eingebung warten, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen.


Falls du an dem Punkt bist - schau dir gerne mal