Julia Buchmayr
Schnell und einfach Bilder für Social Media gestalten!
„Ich hätte total gerne Bilder für Social Media in meinem Stil z.B. für Sprüche oder Tipps!“ – das höre ich öfter von meinen Kund*innen. Und dann das Aber: „Ich habe keinen Photoshop und kenn mich generell grafisch nicht so aus. Gibt’s da eine Alternative?“
Hast du auch schon drüber nachgedacht, auf deiner Social Media-Seite einen inspirierenden Spruch oder hilfreichen Tipp im eigenen Design zu posten? Vielleicht bräuchtest du auch manchmal ein lässiges Titelbild für deine nächste Veranstaltung? Eine simple Vorlage für individuelle Instagram-Stories oder Pinterest-Pins? Oder möchtest du mit dem Bloggen starten und dort einheitliche Headerbilder verwenden?
Schöne, individuelle Grafiken zu gestalten ist keine Hexerei. Darum verrat ich dir heute meinen Geheimtipp, wie du schnell und einfach Bilder für Social Media gestaltest – ohne tiefere Grafik-Kenntnisse und teure Bearbeitungsprogramme.
Aus meiner Sicht brauchst du nur: deine wiederkehrenden Elemente / Farben / Schriften, ein bisschen Gespür – und das ultimativ-einfache Tool Snappa* (übrigens: Werbung, aber aus Überzeugung!).
Bilder für Social Media gestalten: Alternative zu Photoshop + Canva
Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, weiß: Ein (halbwegs) einheitliches Erscheinungsbild ist mir sehr wichtig. Meine Blätter (aus dem Logo) und das Limettengrün sind Elemente, die überall auftauchen, wo visionsgarten draufsteht.
Obwohl ich mit professionellen Grafikprogrammen umgehen kann, gestehe ich euch jetzt: Meine Social Media- und Blog-Bilder gestalte ich schon lange nicht mehr mit Photoshop – das ist mir viel zu mühsam ;). Zuerst hab ich das bekannte Online-Grafik-Programm Canva getestet, aber das war mir irgendwie zu umständlich und nicht so sympathisch.